ALLES MUSS RAUS!
Theater/Musik/Fest
14.-16. Juni 2013

 

Vorhang auf für Deutschlands einzigartiges Straßentheaterfestival! Nach den großen Erfolgen in den letzten sechs Jahren geht ALLES MUSS RAUS! folgerichtig in die siebte Runde – wenn auch, ausnahmsweise, in diesem Jahr im Frühsommer. Veranstaltet von der Lebenshilfe Kaiserslautern und der Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, sorgt das internationale Kulturereignis wiederum für ein hochkarätiges und spannendes Programmangebot der besonderen Art.

 

26 Ensembles machen die Straßen und Plätze der Innenstadt zur Bühne für Theater und Musik. Rund 250 behinderte und nicht behinderte Künstler/innen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Spanien feiern ein Fest der Begegnung – hoffentlich mit Ihnen!

 

Mobile Darbietungen – und damit auch mobile Zuschauer/innen – bestimmen in diesem Jahr wesentlich das Geschehen. Das Blaumeier-Atelier schickt knapp 50 Maskenspieler/innen zu einem unsterblich schönen Seniorenabend nach Kaiserslautern, der auf einem Rundweg um die Martinskirche zu erfahren ist. Die Compagnie Pipototal lädt ein zur großen Straßenparade mit phantasievollen Maschinen und rollenden Objekten vom Altenhof zum Stiftsplatz. Ein vier Meter hohes Fahrrad der Factoria Circular rollt ein ums andere Mal musikalisch bespielt durch die Innenstadt, die faszinierenden Wasserwesen von Art Obscura begleiten Sie auf dem Weg über das Festivalgelände, und auch das Theater Maatwerk ist in diesem Jahr auf Achse mit einer Fête de la Bicyclette.

 

Das mobile Balafonorchester von La Complet’ Mandingue hält furios Einzug ins Festivalgeschehen, Les Grooms lassen an jeder Ecke eine kleine wunderliche Opernwelt entstehen und das flotte Soundquintett der Compagnie Décor Sonore verwandelt die Alltagsklangwelt zwischen Treppengeländer und Straßenschild in eine Symphonie der Stadt. Die frechen älteren Damen von Theater Irrwisch bringen Sie zusammen mit den gestrengen Politessen des Blaumeier-Ateliers nicht nur in Bewegung, sondern auch gehörig auf Trab. Und ähnliches, wenn auch rein musikalisch, planen die Peach Tree Shakers – Zuschauen war gestern, heute ist Zuspielen!