Vorhang auf für Deutschlands einzigartiges Straßentheaterfestival! Nach den großen Erfolgen in den letzten sieben Jahren geht ALLES MUSS RAUS! folgerichtig in die achte Runde. Veranstaltet von der Lebenshilfe Westpfalz und der Lebenshilfe gGmbH Kunst und Kultur gemeinsam mit der Stadt Kaiserslautern und dem Kultursommer Rheinland-Pfalz, sorgt das internationale Kulturereignis wiederum für ein hochkarätiges und spannendes Programmangebot der besonderen Art. Rund 25 Ensembles machen die Straßen und Plätze der Innenstadt zur großen Bühne für Theater und Musik. Über 200 behinderte und nicht behinderte Künstler/innen aus Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Polen, Portugal, Ungarn, den USA und Australien feiern ein dreitägiges Fest der Begegnung – hoffentlich mit Ihnen!
Bevor alles raus muss, beginnt das Festivalprogramm traditionell am Freitagabend zunächst in der Fruchthalle, auf vielfachen Publikumswunsch ein weiteres Mal mit einer eigens hierfür gestalteten ALLES MUSS RAUS REVUE als spritzig clownesker Show mit jeder Menge Musik und richtig schönem Quatsch. Mit dabei: Blaumeiers Bräute, De Splittergale & Romano Suno, Hacki & Möppi, Mic Conway & Robbie Long, Theater RambaZamba und The Beez!
Das abendliche Programm im Freien steht am Freitag und Samstag im Zeichen von drei großen Platzbespielungen. Blaumeiers „Schweinebande“ präsentiert ein fulminantes Maskenspecktakel auf dem Stiftsplatz – fesche Schweinefräuleins, schmucke Eber und freche Ferkel lassen bei Musik und Tanz so richtig die Sau raus. Das belgische Collectif Malunés zeigt auf der Wiese am Pfalztheater mit absurdem Humor und atemberaubender Artistik Nouveau Cirque der Extraklasse. Und das polnische Teatr Osmego Dnia, das schon 2007 Kaiserslautern mit seiner „Arche“ begeisterte, ist zurück mit einem „Gipfeltreffen“ auf dem Rathausplatz – dargeboten in der Tradition des polnischen Straßentheaters, mit den einmaligen, fahrbaren Riesenobjekten der Theaterlegende aus Poznan.
Theaterensembles und Musikgruppen machen am Samstag und Sonntag tagsüber die Innenstadt zur Bühne unter freiem Himmel. Tanz in unterschiedlichsten Facetten bildet dabei einen Schwerpunkt im diesjährigen Programm. Die tanzbar_bremen stürzt sich wild und fordernd ins Leben, everyBODY dance stürzt sich aus schwindelerregender Höhe in die Seile. Mimbre zeigt mit Akrobatik und Tanz, was alles an einer Parkbank passieren kann, während Les Grooms auf überraschende Weise die Fußgängerzone zum Ballettsaal machen... Eine abgefahrene Rattengang ist im weiteren Festivalreigen ebenso zu erleben wie verschlafene Bankangestellte, überforderte Camper, trockenschwimmende Badefans, heiratswütige Bräute und manches mehr.
Umrahmt wird das theatrale Treiben von wunderbaren wie unterschiedlichen Konzerten auf und neben der Bühne – mit dem schon legendären Angklung Orchester, mit Singer-Songwritern wie Judy Gorman und Mic Conway & Robbie Long, den wilden Choolers oder den einfühlsamen Damen, die mit „BRECHT ZUSAMMEN“ nicht nur Bertolt Brecht huldigen, sondern auch das ganze Publikum zum Mitsingen animieren wollen.
Apropos „mitsingen“: Erstmals gibt es bei ALLES MUSS RAUS! auch eine ganze Reihe von Mitmachaktionen und Workshops, von einer Bannergestaltungsaktion für alle und Sessions für bis zu 100 Trommelbegeisterte über Body Percussion, Tanzschnupperkurse im Traversendom und festivalbegleitender Schreibwerkstatt hin zum aufführungsorientierten Tanzworkshop. Auf dass aus dem freudvollen Zusehen auch ein lustvolles Mitmachen wird!